Schuljahr 2023/24
Ferienbrief Juli 2024
Liebe Eltern,
dieses Schuljahr war ein Jahr mit einigen Ereignissen ...
weiterlesen als PDF
Die
Termine im neuen Schuljahr
Die Schule startet wieder am Montag, den 26.08.2024
In der ersten Woche
findet der Unterricht wie folgt statt:
Montag und Dienstag: 2.-4. Stunde (8.35 - 11.20 Uhr)
Mittwoch bis Freitag: 2.-5. Stunde (8.35 - 12.20 Uhr)
Am Mittwoch, den 28.08.2024 findet die Einschulungsfeier statt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bewegliche Ferientage neues Schuljahr 2024/25
Für Ihre Planung:
in diesem PDF
sind die beweglichen Ferientage aufgelistet.
******************
Ganztagsanmeldungen für das Schuljahr 2024/25
Liebe Eltern,
bereits jetzt können Sie
Ihr Kind/Ihre Kinder für das Ganztagsangebot im neuen Schuljahr 2024/25
online anmelden
(https://www.awo-odenwald.de/schule/schulbetreuung)
Die Anmeldefrist
endet am 05. Juli 2024.
Lesen Sie hierzu bitte auch den Elternbrief der AWO (PDF
zum Download)
Bei Fragen bitte direkt den Kontakt über die
AWO (Herrn Hülsermann/Frau Lust) aufsuchen:
Telefonnummer AWO:
06061- 979 23 14
Mailkontakt AWO:
o.huelsermann@awo-odenwald.de
a.lust@awo-odenwald.de
Bitte jetzt schon für das kommende Schuljahr eine Anmeldung nach bestem
Gewissen durchführen (Stundenplan Stand aktuell).
Falls
sich mit dem neuen Stundenplan veränderte Zeiten im Schuljahr 2024/25
ergeben, kann man noch einen "Feinschliff" bei der AWO bezüglich der
Betreuung zu Beginn des neuen Schuljahres vornehmen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ankündigung Fototermin und Termin Schulfest
Liebe Eltern, im aktuellen Elternbrief
erhalten Sie Infos zur
Fotoaktion 2. - 4. Klasse am 12.06.2024
von Arnd Falter,
Foto-Stubb, und zu unserem
Schulfest am 21.06.2024,
bei dem das neue
Klettergerüst eingeweiht wird.
-------
Liebe Eltern,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir
am Dienstag, den
04.06.2023,
mit allen Klassen gemeinsam zum
Schloss Freudenberg nach Wiesbaden
(„Erfahrungsfeld zur
Entfaltung der Sinne und des Denkens“)
fahren können.
Über
das Löwenstark-Programm des Landes Hessen konnten wir diesen
Schulausflug (Teilnahmepflicht) komplett finanzieren, sodass für Sie
keine weiteren Kosten anfallen.
Weitere
Infos finden Sie hier in der Anmeldung
(PDF zum Download)
Liebe Eltern, Großeltern und Freunde der GSB,
Wann:
von Mittwoch, 22., bis
Freitag, 24. Mai immer zu den Pausen (9:30 bis 9:50 und
11:20 bis 11:35)
oder Donnerstag, 23. Mai, bis 16:00 Uhr
Wo:
Unser kleiner Marktstand befindet sich hinter dem Verwaltungsgebäude im
Schulgarten
Was: Unser
Angebot umfasst stattliche Gemüsepflanzen, wie Tomaten und
Cocktailtomaten, Andenbeeren, Paprika, Kürbisse, Kohlrabi und
Sonnenblumen und einiges mehr.
In diesem Jahr erstmals aus überwiegend demeter- und Bioland-Saatgut!
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch freuen!
Mit lieben Grüßen
die Kinder der Garten-AG, Frau Buch und Frau Spänle
Foto:
Pixaby
Liebe
Eltern,
ich
bedanke mich
auch heute, den 2. Tag in Folge, besonders für Ihre bezüglich der
Notbetreuung Unterstützung
und Mithilfe aufgrund der herausfordernden winterlichen
Wetterlage.
Durch die gemeinsame Absprache und Hilfe aller, v.a. der Elternbeiräte,
der Eltern, des Kollegiums und des Ganztages ist es gelungen,
kurzfristig eine Notbetreuung zu organisieren.
Ein
herzliches Dankeschön gilt v.a. auch den Beerfurtherinnen Frau Vetesi,
Frau Krauß und Frau Horn, die heute direkt vor Ort unterstützt haben.
Morgen, Freitag, den 19.
Januar, wird davon ausgegangen, dass der Regelbetrieb in
der Schule aufgenommen werden kann, das heißt: Unterricht nach Plan.
Die
Wetter- und Straßenverhältnisse scheinen sich ein wenig zu entspannen.
Ich hoffe sehr, dass es bei dieser Ansage bleibt und morgen wieder Ruhe
und Beständigkeit für alle einkehrt. Vor allem auch für Sie als Eltern.
Falls es zu einer Änderung im Vorgehen kommen sollte, informiert Sie
die Schule, wie gehabt, so schnell wie möglich. Die Aussage der
Schulverwaltung, des Schulamtes und der OREG mbH gilt es dabei
abzuwarten und zu berücksichtigen.
Viele
Grüße
Carmen
Feller
Komm.
Schulleitung
Grundschule
Beerfurth
Weihnachten
Zeit
DANKE zu sagen
Antje Rümenapf meldet sich zurück
von ihrem ersten Segel-Abenteuer auf
der Ostsee. (Hier
weiter lesen)
**************************


***
Lesen Sie hierzu auch unseren
aktuellen Weihnachtsbrief ***
----------
Mini Adventsmarkt
der Garten-AG eröffnet!

Der Mini-Adventsmarkt der Garten-AG der Grundschule hat in dieser Woche
in den Pausen geöffnet!
In
der kleinen weihnachtlich geschmückten Hütte gibt es
allerlei Selbstgebasteltes und so manche Leckerei zu erwerben.
Wir
freuen uns über regen Besuch :)


Ebenfalls im Sortiment:
diese niedlichen Glücksschweinchen aus Holz
Neue Kletterlandschaft mit
Brücke
für die GSB!
Die Klettergerüstaktionstage für dieses Jahr sind geschafft :)
Alle Helfer waren mit Spaß und Kraft dabei ... und das
Ergebnis kann sich schon sehen lassen!
Ein herzliches Dankschön auch an den Förderverein für die gute
Bewirtung!




Herr
Strüver, seiner Feder entsprangen Entwurf und Konstruktion des
Klettergerüsts. Gemeinsam mit dem Kreis (Leitung Frau Franzmathes) hat
er die Leitung für das Projekt inne. Auch
die Firma Mark aus Breuberg (Garten- und Landschaftsbau) ist
beteiligt.
Diese
Aktion wird über Spenden finanziert, v. a. durch Frau Rümenapf, den
Förderverein sowie durch Gelder vom Kreis.
Vielen
Dank allen Geldgebern, Spendern und Helfern für das wunderschöne
Klettergerüst. Die Kinder können das Ausprobieren kaum erwarten!





Weitere Infos erhalten Sie hier im Elternbrief
Geländepflegetag am 19.
Oktober
Am
Donnerstag, den 19. Oktober 2023, war es wieder soweit. Nach einem
schönen Frühling und Sommer
wurde das Schulgelände der Grundschule Beerfurth für den Winter
vorbereitet. Alle Kinder und Erwachsenen
packten fleißig mit an. Schön, dass einige Eltern auch als
Unterstützung mit dabei waren.
Vielen lieben Dank dafür!
In Kleingruppen ... weiterlesen
(PDF)
Zum 100. Geburtstag von
Otfried Preußler

Am
Freitag, den 20. Oktober 2023, feierte die Grundschule Beerfurth den
100. Geburtstag des Schriftstellers
Otfried Preußler. Im Alter von 90 Jahren verstarb der Kinderbuchautor.
Otfried Preußler, geboren in
Tschechien, schrieb in seinem Leben viele Kinder- und Jugendbücher.
Seine bekanntesten Bücher sind: ... weiterlesen
(PDF)



Liebe Eltern,
mit
einem Klick hier
öffnet sich der aktuelle Schulanfangsbrief mit wichtigen Informationen
und den geplanten Terminen für's neue Schuljahr!
Das Kollegium und gesamte Team der GSB wünscht Ihrem Kind und Ihnen
alles Gute für das neue Schuljahr!
Schulstart an der GSB!
Am
Montag, den 4. September 2023, startete die Schule wieder nach den
Sommerferien.
In der ersten Woche hatten alle Klassen Unterricht bei der
Klassenlehrkraft, um wieder in Ruhe in den Schulalltag anzukommen.
Ab der zweiten Schulwoche findet Unterricht ... (weiter)
-----------
Einschulungsfeier
der Zebraklasse



~ Schöne Ferien! ~
Allen Kindern wünsche ich schöne Ferien!
Genießt eure Sommerzeit!
Eine erholsame schulfreie Zeit auch Ihnen
liebe Eltern der Grundschule Beerfurth!
Dem gesamten Team der Schule wünsche ich ebenso erlebnisreiche Ferien
mit Zeit des Durchatmens!
Wir freuen uns auf das neue
Schuljahr 2023/24, welches dann nach den Ferien
am 4. September
hier in Beerfurth beginnt.
Bis dahin alles, alles Gute!
Carmen Feller (kommissarische Leitung)
...
Lesen Sie hier den aktuellen Elternbrief
zum Abschluss des Schuljahres
(PDF)
:::::::::::::::::::::::::::::::::