********************
********************
Liebe Eltern,
bei aller
derzeitigen Ungewissheit
möchte ich dennoch nicht versäumen, mich bei Ihnen allen für Ihre
Unterstützung, den Zusammenhalt und Ihr Vertrauen in dieser besonderen
Zeit zu bedanken!
Unser aller Dank gilt
besonders
... Weiterlesen
Erläuterungen zum Schulstart 2021
Die
hessische Landesregierung hat die Präsenzpflicht für Schülerinnen und
Schüler der Klassen 1 bis 6 vorerst weiter ausgesetzt, nun bis
zum
14. Februar 2021.
Das bedeutet, dass Kinder nach Möglichkeit zu Hause betreut werden
sollen und dort ihre Schulaufgaben bearbeiten.
Kinder,
bei denen dies nicht möglich ist, dürfen in die Schule kommen. Die
Eltern wenden sich dafür telefonisch oder per Email an die
Klassenlehrkraft oder die Schulleitung.
Kinder, die zu Hause
bleiben, bekommen und bearbeiten die gleichen Lerninhalte wie die
Kinder, die zum Präsenzunterricht erscheinen.
Die
Klassenlehrerin informiert die Eltern über die Aufgaben und über
genauere Vorgehensweisen (z.B. abholen und abgeben von Aufgaben und
Materialien etc.).
Grundlage für die Zeugnisnoten zum
Halbjahr (betrifft nur die Klassen 3 und 4!) sind die mündlichen und
schriftlichen Leistungen, die bis zum
15. Dezember 2020 erbracht wurden.
Für Fragen stehen die Lehrkräfte gern per E-Mail oder Telefon zur
Verfügung!
* *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wir möchten in der Advents-
und Weihnachtszeit ein Zeichen setzen und Hoffnung geben.
Darum haben wir uns für die
UNICEF Aktion
"Lesen
für UNICEF" angemeldet und möchten das gesamte "erlesene"
Geld den Schulen auf Madagaskar spenden, einem der ärmsten Länder der
Erde.
Machen
Sie mit?!
Werden Sie Lesepate!
Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme per
Telefon: 06164 6420 250 oder
E-Mail: antje.ruemenapf@grundschule-beerfurth.de
Danke!
***************************************
Liebe Eltern,
ich hoffe, Sie
alle und Ihre
Angehörigen sind wohlbehalten und gesund aus den Sommerferien
zurückgekehrt und freuen sich mit Ihren Kindern auf die Schule.
Wie
Sie sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, hat das HKM am
Donnerstag einen neuen Hygieneplan für die Schulen vorgelegt, der -neu-
nun generell eine Maskenpflicht
auf dem Schulgelände vorschreibt, vgl. Link oben.
Ausnahmen sind möglich:
- im Unterricht in festen
Gruppen
- bei Einhaltung des
Abstands von
mindestens 1,5 m
- im Freien in den Pausen
in voneinander getrennten Gruppen.
Alle näheren Informationen sind im Elternbrief
zum Schulbeginn für Sie erläutert. Die geltenden Hygieneregeln unseres
aktualisierten, ab sofort gültigen GsB-Hygieneplans finden Sie oben
rechts neben dem HKM Logo.
Die erste Schulwoche
Hier
die erste Schulwoche und der Schulbeginn für das Schuljahr 2020/21, wie
bereits im Elternbrief vor den Sommerferien beschrieben, noch einmal im
Überblick:
Montag, 17.08.2020
1. Schultag / 1. Schulhalbjahr 2020/21
- Unterricht von 8:35 bis
11:20 Uhr,
- Betreuung bis 13:30 Uhr
Dienstag,18.08.2020
- Unterricht von 8:35 bis
11:20 Uhr,
- Ganztag bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 19.08.2020
- Schulanfangsgottesdienst
in der Johanneskirche entfällt
- Einschulungsfeier der
Erstklässler auf der Schulwiese ab 9:30 Uhr
- Einschulungsfotos ca. ab
11 Uhr bis ca 13 Uhr
- Unterricht von 8:35 bis
12:20 Uhr, Ganztag bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 20.08.2020
- ab Donnerstag Unterricht
nach Stundenplan,
Frübetreuung 7:50-8:35
Uhr,
Ganztag: Di.-Do. bis
15:30 Uhr und
Betreuung: Mo. und Fr.
bis 13:30 Uhr
erfolgen nach Anmeldung, s. Anlage im Elternbrief.
Angesichts
der besonderen Lage möchte ich Sie, liebe Eltern, um Verständnis
bitten, soweit möglich zunächst auf das Betreten des Schulgeländes zu
verzichten. Es erscheint mir dringlich, unsere Kontakte besonders in
den ersten drei Schulwochen so überschaubar wie nur eben möglich zu
halten. Bitte nutzen Sie
bei Fragen oder Unklarheiten die Möglichkeit zum Austausch über Telefon
oder E-Mail. Selbstverständlich
immer möglich ist die Vereinbarung eines persönlichen Gesprächstermins!
Bitte beachten Sie auch
die Information oben rechts für Reiserückkehrer.
Ich
wünsche uns allen ein beschwingtes Wiederauftauchen aus dem Ferienmodus
und einen guten & gesunden Start in das neue Schuljahr 20/21
verbunden mit herzlichen
Grüßen auch im Namen des Kollegiums und Ganztagsteam
Ihre Antje Rümenapf
Die Erläuterungen unter folgendem Link gelten weiterhin https://youtu.be/3z0gnXgK8Do
Nach wie vor ist die Bedrohlichkeit des Virus zu beachten.
Der Schutz der Gesundheit ist unser höchstes Gut und moralische wie
auch gesellschaftliche Verpflichtung!
Die sozialen Rahmenbedingungen sind unter dieser Prämisse zu betrachten
und umzusetzen.