Ferienbrief Juli 2025
Liebe Schulgemeinde,
das
Schuljahr 2024/25 neigt sich dem Abschluss entgegen und in Gedanken ist
man teilweise bereits schon im neuen Schuljahr. Einiges steht noch an
Erledigungen an. So, wie gefühlt in jedem Jahr! 😊 weiterlesen als PDF
Die
Termine im neuen Schuljahr
Die Schule startet wieder am Montag, den 18.08.2024
In der ersten Woche
findet der Klassenunterricht statt:Montag bis Freitag: 2.-5. Stunde (8.35 - 12.20 Uhr)
Am Mittwoch, den 20. August, werden die Schulanfänger begrüßt und für alle Kinder findet ein Schulanfangsgottesdienst statt.
Bitte
bedenken Sie, dass Sie bis Ende August noch die Möglichkeit haben,
Veränderungen oder Neuanmeldungen für den Ganztag (GTA) vorzunehmen (s.
Homepage AWO Anmeldung)........................................................................
Schülerzeitung der Grundschule Beerfurth - Wie geht's, wie steht's? -

Die Zeitungs-AG war super fleißig zusammen mit ihrer Chefreporterin Frau Spänle! 💪😁🙌
Ab sofort gibt es frisch gedruckte Schülerzeitungen zu kaufen.
Es
macht unglaublich viel Spaß, die Artikel der jungen Journalistinnen und
Journalisten zu lesen. Soooo viel Lesestoff in einer Zeitung! Auch gibt
es Witze, Rätsel und Vieles mehr!
Viel Freude beim Lesen! Lesen lohnt sich. ;)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Hühner sind los!



Die Kinder der Grundschule Beerfurth konnten mit beobachten, wie die Küken aus den Eiern schlüpfen und heranwachsen.
Wir danken Frau Bauer sehr für diese Möglichkeit!
..........................................
Eindrücke vom wunderschönen Schulgarten



Alles wächst und gedeiht. Vielen lieben Dank der fleißigen Garten AG und der Natur!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::

20 Jahre Förderverein Grundschule Beerfurth
Im November 2024 fand das 20-jährige Jubiläum des Fördervereins der Grundschule Beerfurth statt. 🤩
Im
Rahmen des Jubiläums schenkte der Förderverein der gesamten
Schulgemeinde einen Besuch im Frankfurter Palmengarten. Außerdem durfte
die Schule noch das Theaterstück "Michel in der Suppenschüssel (Michel
aus Lönneberga)", geschrieben von Astrid Lindgren, im Papageno-Theater
besuchen.
Der Ausflug fand am 16. Juni statt. Einige
Mitglieder des Fördervereins waren auch persönlich mit dabei! :) Welch
schöner gemeinsamer Ausflug zusammen mit Klein und Groß!
Die
Grundschule Beerfurth bedankt sich sehr herzlich für das große
Engagement des Fördervereins in den letzten 20 Jahren und sagt vielen
lieben "Dank!" für den tollen Ausflug nach Frankfurt.
Regelmäßig
werden Schulaktionen vom Förderverein (mit) finanziert und getragen. So
z.B. das Klettergerüst, einige iPads in diesem Jahr für die Schule, das
Essen am Geländepflegetag, der Medienelterabend, Autorenlesungen, die
Nutzung des Beerfurther Schwimmbads für die Schule etc.
An
Einschulungen nehmen sich engagierte Eltern regelmäßig Zeit, um die
Neuankömmlinge mit ihren Familien in der Schule mit einer Bewirtung
willkommen zu heißen. Ebenso an Flohmarktaktionen, am Weihnachtsmarkt
mit eigenem Stand und Schulfesten ist der Förderverein aktiv und
tatkräftig vor Ort.
Dem schuleigenen Verein ist es auch ein besonderes Anliegen, bedürftige Familien finanziell zu unterstützen.
Grundsätzlich
überlegt der Förderverein beim Einsatz von Vereinsgeldern, inwieweit
die Spenden für ALLE Schülerinnen und Schüler sowie für die gesamte
Schulgemeinde sinnvoll eingesetzt werden.
Spenden kann jede Person: Eltern, Freunde und Verwandte, Bekannte, Firmen etc.
Auch neue Mitglieder des Fördervereins sind jederzeit herzlich willkommen!
Die
Spenden und das tatkräftige Engagement der Mitglieder des Fördervereins
tragen besonders stark dazu bei, dass Schule mitgestaltet und gelebt
werden kann.
Vielen lieben DANK dafür!! :)

Ganztagsanmeldung für das neue
Schuljahr 2025/26
Erste Anmeldezeit 26.05.-10.06.2025.
Wichtig für die Schulanfangszeit!
Änderungen und Neuanmeldungen im Zeitraum 18.08.-31.08.2025 - Genauere Infos siehe Links
Nachfolgend finden Sie alle Anmeldeformulare als PDF zum Download:
- Elternbrief zur Frühbetreuung
- Verbindliche Anmeldung zur Frühbetreuung
- Rahmen Betreuung Ganztag
- SEPA Lastschriftmandat
---------------------------------
Pflanzenmarkt im Schulgarten
am 26.-28. Mai
Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern,
die
Kinder der Garten AG haben in den vergangenen Wochen und Monaten
fleißig Gemüse und Blumenpflanzen gehegt und gepflegt. Diese wollen wir
nun am Pflanzenmarkt im Schulgarten verkaufen. Der Pflanzenmarkt findet am 26.-28. Mai in den beiden Pausen statt (1. Pause 9:30 bis 9:50 Uhr, 2. Pause 11:20 bis 11:35 Uhr). Unser Angebot ... Weiterlesen
:::::::::::::::::::::::::::::
Eindrücke von der AG Malen
Junge Künstlerinnen und Künstler unter sich :)
Frau Malkovskaja unterstützt und fördert die Kreativität der Kinder in der AG Malen.
"""""""""""""""""""""""""""""""""